…unterschiedlicher Art – alle am Samstag mit dem Telezoom an der 40D fotografiert:
Die Stockente, die die Sonne ähnlich genoss wie ich:
(in meinen Vogelbestimmungsbuch steht übrigens als Nahrung bei ihr “Brot” mit aufgelistet – dann scheint das an unserem Dorfweiher doch “natürlich” zu sein, wenn die Menschenmassen tütenweise ihre alten Semmeln/ihr altes Brot dorthin schleppen. Ich hab ja Verständnis, wenn man mit kleinen Kindern bisschen Entenfüttern geht, doch wenn man nur seine Mülltüte voll Brot in den See kippt oder die harten Semmeln unzerkleinert auf die Köpfe der Enten wirft, dann versteh ich das nicht mehr…; Achtung oder Respekt vor der Natur ist für mich was anderes)
Aber jetzt weiter mit Fotos:
Die Reiherente:
Der Amselmann, der den Schnee vielleicht auch schon nicht mehr sehen konnte:
Und kräftig schimpfte:
Schließlich noch das Rotkehlchen, das leider nicht aus dem Schattenplatz hervorkam und sich an einem fotografisch günstigeren Platz setzen wollte:
Oder es wartete bewusst ab, bis ich endlich weg war:
Natürlich hoffe ich, dass ich bald noch weitere Vogelfotos in meiner Sammlung haben werde und Euch auch zeigen kann.