Gestern bin ich mit einer Freundin auf den Wank gegangen. Hatten wir schon länger vor – wie wir eigentlich überhaupt auf diese Idee gekommen waren, fragten wir uns beim Aufstieg allerdings des Öfteren ;-).
Wir wunderten uns zunächst auch, dass uns die Frau vom Seilbahn-Ticketschalter fragte, als wir die Karten für die Talfahrt kauften, ob wir denn sicher seien, dass wir es auch schaffen würden (man hätte die Karten auch erst oben kaufen können). Kurze Zeit später wussten wir schon, was sie meinte…
Aber jetzt zu den Fotos – hab “nur” die G10 dabei gehabt und statt der DLSR lieber eine Flasche Wasser mehr mitgenommen – was eine sehr weise Entscheidung war (der Inhalt mind. einer Flasche war am Ende in meiner Kleidung integriert…).
Schon ein paar Meter gegangen:
Da hatten wir auch noch Energie übrig für inszenierte Fotos:
wir kamen durch einen Erdrutsch:
etwa bei der Hälfte:
Schon fast über der Baumgrenze 😉
jetzt hatte ich den Foto in den Rucksack gepackt, da ich mich doch mehr auf das Bergsteigen und die Versorgung meines Körpers kümmern musste. Es wurde immer wärmer (anfangs war es bewölkt) und die Sonne stach die letzten Meter ganz schön.
Sehenswert wäre evtl. die kleine Rast, bei der wir von Schmetterlingen nur so umringt waren (überhaupt wimmelte es oft davon) – sie setzten sich sogar auf mich. Noch begehrter waren wir allerdings von den Bremsen…
Dann – nach 3 Stunden und 1000 Höhenmetern – endlich oben:
Tiere auf der Freiweide: 😉
Ausblicke:
das Gipfelkreuz:
Nach kurzem Aufenthalt auf dem Gipfel ging’s dann mit der Seilbahn in 20 Minuten wieder nach unten.
so anstrengend es zwischenzeitlich war, so schön und einmalig war’s auch…
…und bis auf einen leichten Sonnenbrand im Nacken meinerseits, haben wir heute beide auch keine “Nachwehen”… – mal schauen, welcher Berg als nächstes ruft…