mal einen TAT geschafft! TAT bedeutet “Tropfen auf Tropfen” bei der Tropfenfotografie. Während der erste Tropfen nach dem Auftreten auf der Wasseroberfläche wieder nach oben springt, kommt von da schon der nächste und sie treffen aufeinander. Dabei entstehen Formen, wie diese (es steckt noch einiges an Verbesserungspotential darin, aber es war heute erst mein erster Versuchsaufbau dafür und es ist eine sehr nasse Geschichte…)
zwischendrin ein paar Milchtropfen:
und dann nochmal geplanscht: