Mondfinsternis

Da ich meist nur Makro fotografiere und zudem keinen Goldesel habe, ist meine Ausrüstung im Tele-Bereich verbesserungsfähig (nur Telezoom bis 300mm und das nicht sehr lichtstark). Trotzdem wollte ich die Mondfinsternis festhalten – um 4 Uhr aufgestanden mit dem Auto aufs Feld gefahren (bei nur 2 Grad Außentemperatur!) und dann versucht, den Mond möglichst scharf einzufangen.

Die Bewegungsunschärfe war wohl das größte Problem (das zunehmende Rauschen bei höherer ISO-Zahl ging damit einher).

Wieder zu Hause ging’s natürlich nicht gleich wieder ins Bett, sondern die Ergebnisse betrachten.4-5 Sekunden Belichtungszeit waren einfach zu lange und da der Mond zwischenzeitlich auch von meinem Balkon aus sichtbar war, habe ich es von da aus nochmals versucht.
Das hier ist mein bestes Ergebnis (Ausschnitt) – vielleicht ist ausrüstungstechnisch bis zur nächsten “MoFi” mehr drin.

xIMG_3074Ae

Hier ist der Mond fast wieder komplett aus dem Erdschatten ausgetreten (mit der FZ150 freihand fotografiert – Ausschnitt + nachgeschärft):

xP1030624

H

close-alt close collapse comment ellipsis expand gallery heart lock menu next pinned previous reply search share star